Die AGÖF veranstaltet jährlich zwei Fachtreffen für ihre Mitglieder, sie dienen der Weiterbildung und fördern Kooperationen und den Erfahrungsaustausch untereinander. Begleitend zu den Fachtreffen werden Laborvergleichsmessungen und Geräteabgleiche angeboten. An diesen Veranstaltungen können in begrenzter Anzahl Externe teinehmen, die die AGÖF in kleinerem Rahmen kennenlernen möchten und Interesse an einer Mitgliedsschaft haben.
Eine andere Möglichkeit des Kennenlernes bieten die AGÖF- Fachkongresse, die in alle 2 - 3 Jahre durchgeführt werden. Traditionell werden dort aktuelle Entwicklungen und neueste Forschungsergebnisse aus den Bereichen Innenraumhygiene, Raumluftqualität und Energieeinsparung präsentiert. Geboten wird eine interdisziplinäre Veranstaltung, in der sowohl innenraumhygienische als auch energetische Aspekte bei der Gebäudeplanung, -nutzung und -sanierung Berücksichtigung finden.
Das nächste AGÖF-Fachtreffen 2021 und die AGÖF-Jahreshauptversammlung finden im Frühjahr oder Frühsommer 2021 statt. Wenn wieder möglich wird ein Treffen vor Ort angeboten, ansonsten wird auf das Online-Format zurückgegriffen.
Der 13. AGÖF-Fachkongress findet voraussichtlich in 2022 statt.
Traditionell veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft ökologischer
Forschungsinstitute (AGÖF) e.V. alle drei Jahre Fachkongresse,
auf denen aktuelle Entwicklungen und neueste Forschungsergebnisse
sowie interessante Fallbeispiele aus den Bereichen Innenraumhygiene, Raumluftqualität und umwelt- und gesundheitsverträglicher
Gebäudekonzepte präsentiert werden.
Das EUZ bietet ein umfangreiches Seminar und Weiterbildungsprogramm in Form von Tages- oder Wochenend-Seminaren, Vorträgen und Fachtagungen an. Geboten werden Themen zu vielen Bereichen des ökologischen Bauens, der Energieeinsparung und der erneuerbaren Energien. Dazu gehören BlowerDoor-Messung, Thermografie, NEH-Lüftungsanlagen, Wand- und Dachdämmungsystheme, Wärmebrücken, Heizenergiediagnose bestehender Gebäude, Solarthermie, PV-Anlagen und vieles mehr.
Hier finden Sie die aktuellen Seminare und hier die aktuellen Tagungen, weitere Informationen:
Energie- und Umweltzentrum am Deister e.V.
Abteilung Bildung
31832 Springe-Eldagsen
Tel.: 0 50 44 - 9 75 20
Fax: 0 50 44 - 9 75 66
E-Mail: bildung@e-u-z.de
Internet: www.e-u-z.de
Die Lafu GmbH bietet regelmäßig Vorträge an, hier finden Sie weitere Informationen zu den Veranstaltungen.
LAFU GmbH
Am Wollelager 8
27749 Delmenhorst
Tel.: +49 (0)4221-14452
Fax: +49 (0)4221-14945
E-Mail: info(at)lafu-gmbh.com
Internet: wwww.lafu-gmbh.com
Weitere Veranstaltungen anderer Anbieter im Bereich Innenraumschadstoffe, Gesundheit, ökologisches und energiesparendes Bauen und der angrenzenden Bereichen haben wir für Sie in unserem umfangreichen fachübergreifenden Veranstaltungskalender zusammengestellt.
Frühere Veranstaltungen finde Sie im Archiv AGÖF-Fachkongresse und im Archiv AGÖF-Fachtreffen.