• Arbeitsgemeinschaft ökologischer Forschungsinstitute - AGÖF

    Schadstoffe im Innenraum

    messen - analysieren - begutachten - forschen

     

    Menschen brauchen eine gesunde Umgebung

    zum Wohnen & Arbeiten und zum Leben & Wohlfühlen

     

  • Arbeitsgemeinschaft ökologischer Forschungsinstitute - AGÖF

    Stellungnahme der AGÖF zur Richtlinie VDI 6202-3 - Asbest

    VDI-Richtlinie 6202-3 - Schadstoffbelastete bauliche und technische Anlagen, Asbest – Erkundung und Bewertung

    Datum:
    Die Stellungnahme der AGÖF zur Richtlinie VDI 6202-3 - Asbest steht als PDF-Download zur Verfügung
    weiterlesen  
  • Arbeitsgemeinschaft ökologischer Forschungsinstitute - AGÖF

    Veröffentlicht: endgültige Version des AGÖF-Leitfadens

    Hausstaubuntersuchungen auf chemische Parameter" (SVOC, Schwermetalle, POM)

    Datum:
    Die endgültige Verion des AGÖF-Leitfadens für Hausstaubuntersuchungen ist veröffentlicht worden und steht zu Download zur Verfügung.
    weiterlesen  

Baubiologie und Umweltanalytik in Berlin Sachverständigenbüro Axel Wichmann

  • Firma/OrganisationBaubiologie und Umweltanalytik in Berlin Sachverständigenbüro Axel Wichmann
  • StadtMühlenbeck bei Berlin
  • StraßeBuchhorster Straße 16
  • Telefon033056/ 28 09 41
  • E-Mailsv.buero@baubio-umweltanalytik.de

Leistungsbeschreibung

  • Chemische Schadstoffe:
     
    • Untersuchung von Raumluft, Hausstaub, Wischproben und Materialien (Baustoffe, Möbel, Textilien, etc.) auf: Formaldehyd, Lösemittel, Holzschutzmittel, Biozide, Phenole und Kresole, Weichmacher, Flammschutzmittel, Polychlorierte Biphenyle (PCB), Polychlorierte Aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK), Foggingaktive Substanzen, Schwermetalle, Asbest und Künstliche Mineralfasern (KMF)
    • Untersuchung von Wasser und Boden
    • ausführliche und verständliche Bewertung der Untersuchungsergebnisse
    • Sanierungskonzepte
       
  • Schimmelpilze / Bakterien / Feuchteschäden:
     
    • Erstberatung und gegebenenfalls Vermittlung an Experten in der Region
       
  • Elektromagnetische Felder:
     
    • Erstberatung und gegebenenfalls Vermittlung an Experten in der Region
       
  • Erfassung von Raumklimafaktoren:
     
    • Kurz- und Langzeitmessungen von Temperatur, Luftfeuchte, CO2-Gehalt
       
  • Unabhängige baubiologische Beratung bei Renovierung, Sanierung, Neubau und Immobilienerwerb:
     
    • Altlasten (Baugrund, Dachstuhl, etc.)
    • Baustoffe
    • Einrichtungsmaterialien
       

     


Zurück