• Arbeitsgemeinschaft ökologischer Forschungsinstitute - AGÖF

    Schadstoffe im Innenraum

    messen - analysieren - begutachten - forschen

     

    Menschen brauchen eine gesunde Umgebung

    zum Wohnen & Arbeiten und zum Leben & Wohlfühlen

     

  • Arbeitsgemeinschaft ökologischer Forschungsinstitute - AGÖF

    Stellungnahme der AGÖF zur Richtlinie VDI 6202-3 - Asbest

    VDI-Richtlinie 6202-3 - Schadstoffbelastete bauliche und technische Anlagen, Asbest – Erkundung und Bewertung

    Datum:
    Die Stellungnahme der AGÖF zur Richtlinie VDI 6202-3 - Asbest steht als PDF-Download zur Verfügung
    weiterlesen  
  • Arbeitsgemeinschaft ökologischer Forschungsinstitute - AGÖF

    Veröffentlicht: endgültige Version des AGÖF-Leitfadens

    Hausstaubuntersuchungen auf chemische Parameter" (SVOC, Schwermetalle, POM)

    Datum:
    Die endgültige Verion des AGÖF-Leitfadens für Hausstaubuntersuchungen ist veröffentlicht worden und steht zu Download zur Verfügung.
    weiterlesen  

B.A.U.CH. - Beratung und Analyse - Verein für Umweltchemie e.V.

  • Firma/OrganisationB.A.U.CH. - Beratung und Analyse - Verein für Umweltchemie e.V.
  • StadtBerlin
  • StraßeWilsnacker Str. 15
  • Stadt
  • Straße
  • Telefon030/ 394 49 08
  • Fax 030/ 394 73 79
  • E-Mailbauch@alab-berlin.de

Leistungsbeschreibung

Als gemeinnütziger Verein bieten wir seit 1984 umfassende und kompetente Beratung, sowie Analyse und Bewertung von Schadstoffen in Innenräumen.

  • Unser Leistungsangebot
    • kostenlose Beratung von Privatpersonen zu Wohn- und Umweltgiften
    • Begehung von Privatwohnungen und Gebäuden, Ermittlung von potentiellen Schadstoffbelastungen
    • Analyse von Raumluft, Hausstaub und anderen Materialien auf Innenraumschadstoffe wie z.B. Formaldehyd, Lösemittel, Holzschutzmittelwirkstoffe
    • Erstellung von Untersuchungsberichten und Gutachten mit ausführlicher Bewertung der Ergebnisse
    • Informationsmaterialien zum Thema Wohngifte
    • Vorträge und Seminare

     


Zurück