• Arbeitsgemeinschaft ökologischer Forschungsinstitute - AGÖF

    Schadstoffe im Innenraum

    messen - analysieren - begutachten - forschen

     

    Menschen brauchen eine gesunde Umgebung

    zum Wohnen & Arbeiten und zum Leben & Wohlfühlen

     

  • Arbeitsgemeinschaft ökologischer Forschungsinstitute - AGÖF

    Stellungnahme der AGÖF zur Richtlinie VDI 6202-3 - Asbest

    VDI-Richtlinie 6202-3 - Schadstoffbelastete bauliche und technische Anlagen, Asbest – Erkundung und Bewertung

    Datum:
    Die Stellungnahme der AGÖF zur Richtlinie VDI 6202-3 - Asbest steht als PDF-Download zur Verfügung
    weiterlesen  
  • Arbeitsgemeinschaft ökologischer Forschungsinstitute - AGÖF

    Veröffentlicht: endgültige Version des AGÖF-Leitfadens

    Hausstaubuntersuchungen auf chemische Parameter" (SVOC, Schwermetalle, POM)

    Datum:
    Die endgültige Verion des AGÖF-Leitfadens für Hausstaubuntersuchungen ist veröffentlicht worden und steht zu Download zur Verfügung.
    weiterlesen  

BIOlog

Leistungsbeschreibung

  • Messungen und Beratungen:
     
    • bei Innenraumschadstoffen
    • bei Geruchsproblemen
    • bei mikrobiellen Problemen
    • bei Feuchteproblemen
    • baubiologische Beratung
    • bei der Sanierung von Schadstoffquellen und mikrobiellem Befall in Innenräumen
    • Radioaktivität
    • elektromagnetischen Feldern
    • Schimmelspürhund
       
  • Schadstoffe aufspüren, messen und bewerten in:
     
    • Raumluft (z.B. Formaldehyd, VOC, Holzschutzmittel, Pilze usw.)
    • Baustoffen und Materialien (z.B. Holzschutzmittel, PCB, Pilze usw.)
    • Hausstaub
    • faserigen Stäuben (z.B. Asbest)
       
  • Bewertung des Raumklimas durch Bestimmung von:
     
    • Raumklimafaktoren (Langzeitaufzeichnungen Datenlogger)
    • Bewertung des Lüftungsverhaltens
    • aufspüren von Baufehlern mit Hilfe von Feuchtemessungen (u.a. Darr-Proben), bauphysikalischen Messungen (u.a. Thermografie)
    • Schimmelpilze und Bakterien
       
  • Seminarveranstaltungen, Literaturrecherchen und Erstellung von Studien in den Bereichen:
     
    • Innenraumschadstoffen
    • Schadstoffanalytik
    • Baumaterialien
    • Schimmelpilzen und Bakterien
       
  • Gutachten und Gerichtsgutachten
     
    • im Bereich Innenraumschadstoffe
    • Umfang und Ursachen von Schimmelpilzschäden
       

     


Zurück