• Arbeitsgemeinschaft ökologischer Forschungsinstitute - AGÖF

    Schadstoffe im Innenraum

    messen - analysieren - begutachten - forschen

     

    Menschen brauchen eine gesunde Umgebung

    zum Wohnen & Arbeiten und zum Leben & Wohlfühlen

     

  • Arbeitsgemeinschaft ökologischer Forschungsinstitute - AGÖF

    Stellungnahme der AGÖF zur Richtlinie VDI 6202-3 - Asbest

    VDI-Richtlinie 6202-3 - Schadstoffbelastete bauliche und technische Anlagen, Asbest – Erkundung und Bewertung

    Datum:
    Die Stellungnahme der AGÖF zur Richtlinie VDI 6202-3 - Asbest steht als PDF-Download zur Verfügung
    weiterlesen  
  • Arbeitsgemeinschaft ökologischer Forschungsinstitute - AGÖF

    Veröffentlicht: endgültige Version des AGÖF-Leitfadens

    Hausstaubuntersuchungen auf chemische Parameter" (SVOC, Schwermetalle, POM)

    Datum:
    Die endgültige Verion des AGÖF-Leitfadens für Hausstaubuntersuchungen ist veröffentlicht worden und steht zu Download zur Verfügung.
    weiterlesen  

News/ Pressemitteilungen

Die Arbeitsgemeinschaft ökologischer Forschungsinstitute informiert regelmäßig über neue Entwicklungen und Veröffentlichungen des Vereins, seiner Mitglieder und der Fachwelt. Wenn Sie in den Presseverteiler aufgenommen werden möchten, senden Sie uns doch bitte eine kurze Email mit Ihrem Namen und Ihrer Emailadresse zu.

Datum:

AGÖF nimmt am 4. Dialogforum "Nationaler Asbestdialog" am 26.September 2019 teil

Die AGÖF nimmt auch am 4. Dialogforum "Nationaler Asbestdialog" am 26.September 2019 wieder teil. Ziele des in 2017 gestarteten Nationalen...

weiterlesen
Datum:

AGÖF erneut als Mitglied in der UBA-Kommission Innenraumlufthygiene (IRK) berufen

Die AGÖF ist von der Präsidentin des Umweltbundesamtes für weitere 3 Jahre als Mitglied in Kommission Innenraumlufthygiene (IRK) des Umweltbundesamtes...

weiterlesen
Datum:

Stellungnahme zum Klimawandel von der Kommission Innenraumlufthygiene (IRK)

Die Kommission Innenraumlufthygiene (IRK) hat eine Stellungnahme zu mögliche Auswirkungen des Klimawandels auf die Luftqualität in Innenräumen im...

weiterlesen
Datum:

Neues AgBB-Schema zur Bewertung von Bauprodukten veröffentlicht

Das AgBB-Schema zur Bewertung von Bauprodukten ist im August 2018 aktualisiert worden. Die Überarbeitung wurde vom Ausschuss zur gesundheitlichen...

weiterlesen
Datum:

Erste Geruchsvergleichsmessung nach dem AGÖF Geruchsleitfaden durchführt

Die AGÖF hat die erste Geruchsvergleichsmessung durchgeführt, um die geruchssensorische Analytik gemäß AGÖF-Geruchsleitfaden zu validieren und einen...

weiterlesen
Datum:

Neuer Innenraumluft-Richtwert für 2-Phenoxyethanol

Neuer Innenraumluft-Richtwert für 2-Phenoxyethanol veröffentlicht: Phenoxyethanol ist eine organisch-chemische Verbindung, sie wird als...

weiterlesen
Datum:

Blauer Engel: Moratorium zum Umweltzeichen für matte weiße Wandfarben (DE-UZ 102)

Kein Umweltzeichen "Blauer Engel" mehr für matte weiße Wandfarben mit Konvervierungsstoffen aus Isothiazolinone: Im Februar hat die Jury zum...

weiterlesen
Datum:

Neues AGÖF-Forschungsprojekt: "Geruchsbeschwerden in Innenräumen - Auswertung von Daten zu VOC-Vorkommen und Quellensuche"

Die AGÖF hat den Auftrag für die Durchführung des Forschungsvorhabens "Geruchsbeschwerden in Innenräumen - Auswertung von Daten zu VOC-Vorkommen und...

weiterlesen
Datum:

Umweltbundesamt veröffentlichte im Dezember 2017 neuen "Schimmelleitfaden"

Das Umweltbundesamt veröffentlichte im Dezember 2017 den neuen "Leitfaden zur Vorbeugung, Erfassung und Sanierung von Schimmelbefall in Gebäuden...

weiterlesen
Datum:

DCONex Fachkongress 2018: AGÖF Kompetenzpartner und mit Vortrag vertreten

Auch bei dem DCONex 2018 ist die AGÖF Kompetenzpartern und mit einem Vortrag vertreten. Der DCONex - Fachkongress mit Ausstellung Schadstoffmanagement...

weiterlesen