• Arbeitsgemeinschaft ökologischer Forschungsinstitute - AGÖF

    Schadstoffe im Innenraum

    messen - analysieren - begutachten - forschen

     

    Menschen brauchen eine gesunde Umgebung

    zum Wohnen & Arbeiten und zum Leben & Wohlfühlen

     

  • Arbeitsgemeinschaft ökologischer Forschungsinstitute - AGÖF

    Stellungnahme der AGÖF zur Richtlinie VDI 6202-3 - Asbest

    VDI-Richtlinie 6202-3 - Schadstoffbelastete bauliche und technische Anlagen, Asbest – Erkundung und Bewertung

    Datum:
    Die Stellungnahme der AGÖF zur Richtlinie VDI 6202-3 - Asbest steht als PDF-Download zur Verfügung
    weiterlesen  
  • Arbeitsgemeinschaft ökologischer Forschungsinstitute - AGÖF

    Veröffentlicht: endgültige Version des AGÖF-Leitfadens

    Hausstaubuntersuchungen auf chemische Parameter" (SVOC, Schwermetalle, POM)

    Datum:
    Die endgültige Verion des AGÖF-Leitfadens für Hausstaubuntersuchungen ist veröffentlicht worden und steht zu Download zur Verfügung.
    weiterlesen  

News/ Pressemitteilungen

Die Arbeitsgemeinschaft ökologischer Forschungsinstitute informiert regelmäßig über neue Entwicklungen und Veröffentlichungen des Vereins, seiner Mitglieder und der Fachwelt. Wenn Sie in den Presseverteiler aufgenommen werden möchten, senden Sie uns doch bitte eine kurze Email mit Ihrem Namen und Ihrer Emailadresse zu.

Datum:

Vorabinformation AGÖF Laborvergleichsmessung Hausstaub im Herbst 2017

Die AGÖF bietet im Herbst 2017 wieder einen Laborvergleichsmessung Hausstaub – Austausch realer Proben - an. Wie bewährt stellt das Mitgliedsinstitut...

weiterlesen
Datum:

Einschätzung des Gefährdungspotentials durch asbesthaltige Spachtelungen sowie anderer asbesthaltiger Bauteile und daraus zu ziehende Konsequenzen - Positionierung der AGÖF

AGÖF Positionspapier Asbest veröffentlicht: als Beitrag zur derzeitigen Diskussion im Zuge des nationalen Asbestdialoges hat der Verbandes die...

weiterlesen
Datum:

Zweite Ausgabe der Fachzeitschrift "Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft" erschienen

Die 2. Ausgabe der Fachzeitschrift "Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft" ist zum Juli 2017 erschienen. Schwerpunktthema der Ausgabe ist "Emissionen...

weiterlesen
Datum:

Nationaler Asbestdialog - Umgang mit Asbestaltlasten beim Bauen im Bestand

Der Verband AGÖF nimmt am nationalen Asbestdialog des Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und des Bundesministerium für Umwelt,...

weiterlesen
Datum:

Bauprodukte: Bundesregierung verklagt EU-Kommission

Die Bundesregierung verklagt die EU-Kommission: Hohe Standards für Sicherheit, Umwelt- und Verbraucherschutz bei Bauprodukten sollen erhalten bleiben....

weiterlesen
Datum:

Neues Gebäudeenergiegesetz (GEG) wurde nicht verabschiedet

Verabschiedung des neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG) wurde ausgesetzt: ursprünglich sollte das GEG im Februar 2018 beschlossen werden und zum 1. Januar...

weiterlesen
Datum:

Referentenentwurf des BMBU und des BMWI zum neuen "Gebäudeenergiegesetzes (GEG)" veröffentlicht

Der Referentenentwurf zum neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG) wurde im Rahmen der Verbändeanhörung vom Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau...

weiterlesen
Datum:

HBCD in Polystyrol - Bundeskabinett erleichtert Dämmstoff-Entsorgung

Das Bundeskabinett hat dem Bundesratsbeschluss für ein einjähriges Moratorium bei der Entsorgung von HBCD-haltigen Dämmplatten zugestimmt. Der Bund...

weiterlesen
Datum:

Kongressreader des 11. AGÖF-Fachkongresses 2016

11. AGÖF-Fachkongress: Der AGÖF-Kongressreader kann über das AGÖF-Kongressbüro in Fürth bestellt werden. Der gutbesuchte Fachkongress wurde vom 17. -...

weiterlesen
Datum:

Neue Fachzeitschrift "Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft" erschienen

Tipp: die Erstausgabe der neue Fachzeitschrift "Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft" ist Anfang November 2016 erschienen. Herausgeber der Zeitschrift...

weiterlesen