messen - analysieren - begutachten - forschen
Menschen brauchen eine gesunde Umgebung
zum Wohnen & Arbeiten und zum Leben & Wohlfühlen
13. AGÖF-Fachkongress 2022
VDI-Richtlinie 6202-3 - Schadstoffbelastete bauliche und technische Anlagen, Asbest – Erkundung und Bewertung
Hausstaubuntersuchungen auf chemische Parameter" (SVOC, Schwermetalle, POM)
11. AGÖF-Fachkongress: Der AGÖF-Kongressreader kann über das AGÖF-Kongressbüro in Fürth bestellt werden. Der gutbesuchte Fachkongress wurde vom 17. - 18. November 2016 in Hallstadt bei Bamberg durchgeführt, und viele der interessanten Fachvorträge sind im Kongressreader enthalten.
Die Schwerpunktthemen des Kongresses waren Gerüche in Innenräumen, aktuelle Aspekte der Innenraumhygiene, asbesthaltige Spachtelmassen, Radon in Gebäuden, Biogene Belastungen in Gebäuden, Gebäudekataster sowie Fallbeispiele von Alt- und Neulasten in Gebäuden. Traditionell veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft ökologischer Forschungsinstitute (AGÖF) e.V. ihre Fachkongress alle drei Jahre. Präsentiert werden jeweils die aktuellen Entwicklungen und neueste Forschungsergebnisse sowie interessante Fallbeispiele aus den Bereichen Innenraumhygiene, Raumluftqualität und Energieeinsparung.
Der Reader zum 11. AGÖF-Fachkongress mit dem Titel "Umwelt, Gebäude & Gesundheit: Schadstoffe, Gerüche und Sanierung" kann direkt über das AGÖF-Kongressbüro in Fürth (Fon 0911/770762, Fax 0911/770764, E-Mail: email@anbus.de) zum Preis von 58,00 € bestellt werden.
Geschäftsstelle:
Arbeitsgemeinschaft ökologischer Forschungsinstitute e.V. (AGÖF)
Energie- und Umweltzentrum 1
31832 Springe Eldagsen
Tel: +49 5044 9 75 75
Fax: +49 5044 9 75 77
Mathildenstraße 48
D - 90762 Fürth
Tel.: ++ 49 911 815 166-22
Fax: ++ 49 911 815 166-24
E-Mail: info@agoef.de
Internet: www.agoef.de
Geschäftszeiten:
Mo. - Do.
09:00 - 13:00 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
info@agoef.de