Veranstalter: Energie- und Umweltzentrum am Deister e.V., nach einer erfolgreichen, rein virtuellen Tagung im Herbst 2020 wollen wir Ihnen auch im November 2021 eine Online-Tagung anbieten. Sie können sich wieder mit hunderten Fachkolleginnen und Fachkollegen vom heimischen Schreibtisch oder Sofa aus einschalten, zwischen den Modulen hin- und herschalten und, wenn Sie mögen, von Angesicht zu Angesicht in der virtuellen EFT-Bar diskutieren. Weitere Netzwerkformate zum Austausch werden hinzukommen. Das Wichtigste an der 13. EffizienzTagung Bauen+Modernisieren: Wir wollen Themen präsentieren und uns darüber austauschen, welche Wege es gibt, um die sichtbare Klimaerwärmung aufzuhalten, u. a. Energieträger für den Wohnungsbau – Wasserstoff, Ammoniak, Strom, … ? / Energiespeicherung – Wärmespeicher, Batterien, … / Energieverteilung im Quartier – Netze, Speicher, Anlagen, … / Feuchterobuste Konstruktionen - Holzbau, nachwachsende Dämmstoffe, Bauphysik / Energieberaterpraxis – Lüftung, Luftdichtheit, Wärmebrücken, Normen / Tools: Gebäude-Bestandsaufnahme, Arbeitserleichterung, … / Gute Beispiele - kostenoptimiertes Bauen und Wohnen, Investorenmotivation.
Veranstalter: | | Energie- und Umweltzentrum am Deister GmbH |
Anprechpartner: | | Margareta Hollmann |
Straße/ Postfach: | | Zum Energie- und Umweltzentrum 1 |
Ort: | | 31832 Springe-Eldagsen |
Telefon: | | 0 50 44 - 9 75 22 |
Fax: | | 0 50 44 - 9 75 66 |
Email: | | hollmann@e-u-z.de |
Internet | | www.effizienztagung.de |