Veranstalter: AKM Allergiekongress - der 16. Deutsche Allergiekongress findet als Hybridveranstaltung in Dresden statt. Die bekannten und bewährten Formate wie AllergoPlenum, AllergoActive, AllergoCompact, AllergoConnect und AllergoBasic werden wie im Vorjahr angeboten. Mit Optimismus, dass die Einschränkungen dann aufgehoben sind, sollen aber auch wieder intensive Diskussionen in der AllergoArena ausgetragen werden. Der Deutsche Allergiekongress ist Forum für wissenschaftlichen Austausch auf höchstem Niveau. Er ist aber auch die deutschsprachige Plattform, auf der aktuelle Wissenschaft in praktische Anwendung im Alltag übersetzt wird. Neue Ideen können hier entwickelt werden, Forschungsimpulse sollen hier ihren Ursprung finden, aber auch politische Impulse zur Verbesserung der Versorgungsituation allergiekranker Menschen sollen von diesem Kongress ausgehen. Somit werden mit dem Deutschen Allergiekongress die erfahrenen Spezialisten in Klinik und Praxis gleichermaßen angesprochen wie die jungen Kolleginnen und Kollegen, die ihren Weg in die Allergologie suchen. Die drei großen deutschen allergologischen Fachgesellschaften, die GPA (Gesellschaft pädiatrische Allergologie und Umweltmedizin e.V.) die DGAKI (Deutsche Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie e.V.) und der AeDA (Ärzteverband deutscher Allergologen e.V.) richten den Kongress seit Jahren erfolgreich gemeinsam aus. Das Ziel der GPA als federführende Gesellschaft 2021 ist es daher, dass auch diesmal ein intensiver Austausch über die Fach- und Altersgrenzen hinaus die Allergologie weiter voranbringen wird. Sie sind herzlich eingeladen, mit dabei zu sein.