• Arbeitsgemeinschaft ökologischer Forschungsinstitute - AGÖF

    Schadstoffe im Innenraum

    messen - analysieren - begutachten - forschen

     

    Menschen brauchen eine gesunde Umgebung

    zum Wohnen & Arbeiten und zum Leben & Wohlfühlen

     

  • Arbeitsgemeinschaft ökologischer Forschungsinstitute - AGÖF

    Stellungnahme der AGÖF zur Richtlinie VDI 6202-3 - Asbest

    VDI-Richtlinie 6202-3 - Schadstoffbelastete bauliche und technische Anlagen, Asbest – Erkundung und Bewertung

    Datum:
    Die Stellungnahme der AGÖF zur Richtlinie VDI 6202-3 - Asbest steht als PDF-Download zur Verfügung
    weiterlesen  
  • Arbeitsgemeinschaft ökologischer Forschungsinstitute - AGÖF

    Veröffentlicht: endgültige Version des AGÖF-Leitfadens

    Hausstaubuntersuchungen auf chemische Parameter" (SVOC, Schwermetalle, POM)

    Datum:
    Die endgültige Verion des AGÖF-Leitfadens für Hausstaubuntersuchungen ist veröffentlicht worden und steht zu Download zur Verfügung.
    weiterlesen  

Informationen zur Veranstaltung

22. Sommerschule für Strahlenschutz

Die Sommerschule richtet sich an Beauftragte und Sachverständige, die auf dem Gebiet des Strahlenschutzes Verantwortung tragen, an Fach- und Führungskräfte, die in den verschiedenen Anwendungsgebieten ionisierender Strahlung tätig sind, an Mitarbeiter von Genehmigungs- und Aufsichtsbehörden für die Anwendung ionisierender Strahlung und an alle am Strahlenschutz Interessierte. Die Teilnahme an der Sommerschule dient auch der Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz sowie für Strahlenschutzbeauftragte in KKW und sonstigen Anlagen zur Spaltung von Kernbrennstoffen. Die Sommerschule 2019 wird von einer Industrieausstellung begleitet.
Veranstalter:   Landesanstalt für Personendosimetrie und Strahlenschutzausbildung, Innovationspark Wuhlheide
Anprechpartner:   Frau A. Nagel
Straße:   Köpenicker Straße 325, Haus 41
Ort:   12555 Berlin
Telefon:   030 - 65 76 3101
Email:   NAGEL [at]lps-berlin.de
Internet   www.lps-berlin.de