Publikationen
AGÖF - Geruchsleitfaden
Der AGÖF Geruchsleitfaden ist im Gründruck erhältlich im AGÖF-Shop. Einsprüche können noch bis 31.12.2025 eingereicht werden.
Stellungnahme der AGÖF zur Richtlinie VDI 6202-3 (9/2021)
Stellungnahme der AGÖF zur der im September 2021 veröffentlichten VDI-Richtlinie 6202-3 - Schadstoffbelastete bauliche und technische Anlagen, Asbest – Erkundung und Bewertung
Endfassung vom 14. Januar 2022
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Forschungsinstitute e.V.
Die PDF-Version ist kostenfrei erhältlich:
Stellungnahme der AGÖF zur Richtlinie VDI 6202-3 (9/2021) (PDF, 274 KB)
AGÖF-Leitfaden "Hausstaubuntersuchungen auf chemische Parameter" (SVOC, Schwermetalle, POM)
Fassung vom 12. November 2020
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Forschungsinstitute e.V.
Die PDF-Version ist kostenfrei erhältlich:
AGÖF-Leitfaden "Hausstaubuntersuchungen auf chemische Parameter" (SVOC, Schwermetalle, POM) - PDF, 573 KB)
AGÖF Positionspapier Asbest: "Einschätzung des Gefährdungspotentials durch asbesthaltige Spachtelungen sowie anderer asbesthaltiger Bauteile und daraus zu ziehende Konsequenzen - Positionierung der AGÖF"
Endfassung vom 16. Juni 2017
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Forschungsinstitute e.V.
Die PDF-Version ist kostenfrei erhältlich:
Einschätzung des Gefährdungspotentials durch asbesthaltige Spachtelungen sowie anderer asbesthaltiger Bauteile und daraus zu ziehende Konsequenzen - Positionierung der AGÖF (PDF, 105 KB)
Zielkonflikt energieeffiziente Bauweise und gute Raumluftqualität – Datenerhebung für flüchtige organische Verbindungen in der Innenraumluft von Wohn- und Bürogebäuden (Lösungswege)
Abschlussbericht des gleichnamigen Forschungsprojektes, dass von der AGÖF im Zeitraum Oktober 2009 bis November 2012 durchgeführt wurde. Das Projekt wurde gefördert mit Mitteln des Umweltforschungsplanes (UFOPLAN FKZ 3709 62 211) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit.
Erscheinungsjahr Juni 2014, Abschlussbericht 153 Seiten, Anhang 269 Seiten, Autor(en) Autoren: Dr. Heidrun Hofmann, Dr. Georgia Erdmann, Andreas Müller
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Forschungsinstitute e.V.
Die PDF-Version ist kostenfrei erhältlich:
Abschlussbericht des AGÖF-Forschungsprojekts VOC-DB II - Datenerhebung (PDF, 2808 KB)
Anhang zum Abschlussbericht des AGÖF-Forschungsprojekts VOC-DB II - Datenerhebung (PDF, 3672 KB)
AGÖF-Orientierungswerte für flüchtige organische Verbindungen (VOC) in der Raumluft
Aktualisierte Fassung vom 28. November 2013
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Forschungsinstitute e.V.
Die PDF-Versionen sind kostenfrei erhältlich:
AGÖF-Orientierungswerte 2013 - Deutsch (PDF, 242 KB)
AGÖF-Guidance Values 2013 - English (PDF, 242 KB)
AGÖF-Leitfaden "Gerüche in Innenräumen – Sensorische Bestimmung und Bewertung"
Endfassung vom 25. September 2013
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Forschungsinstitute e.V.
Die PDF-Version ist kostenfrei erhältlich:
AGÖF-Leitfaden "Gerüche in Innenräumen - sensorische Bestimmung und Bewertung" (PDF, 678 KB)
Bereitstellung einer Datenbank zum Vorkommen von flüchtigen organischen Verbindungen in der Raumluft
Abschussbericht des gleichnamigen Forschungsprojektes, dass von der AGÖF im Zeitraum Dezember 2005 bis Mai 2007 im Auftrag des Umweltbundesamtes und gefördert mit Mitteln des Umweltforschungsplanes (UFOPLAN FKZ 205 61 234) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit durchgeführt wurde.
Erscheinungsjahr September 2008, 161 Seiten, Autor(en) Dr. Heidrun Hofmann, Dr. Peter Plieninger, Herausgeber: Verlag Umweltbundesamt, Reihe WaBoLu-Hefte (Reihe geschlossen) | 05/2008
Die PDF-Version ist über die Seiten des Umweltbundesamtes kostenfrei erhältlich:
http://www.umweltbundesamt.de/publikationen/bereitstellung-einer-datenbank-vorkommen-von, (PDF, 1155 KB)
Qualitätsziele für die Raumluft - Innenraumstandards
Dokumentation des Fachkolloquiums der AGÖF in Bremen am 13. Januar 2005
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Forschungsinstitute e.V.
Die PDF-Version ist kostenfrei erhältlich:
Fachkolloquium AGÖF Qualitätsziele für die Raumluft - Innenraumstandards (PDF, 629 KB )
PCB in Innenräumen -> Vergriffen!
aktuelle Praxisbeiträge zum Fachkolloquium PCB in Innenräumen - erkennen, bewerten, sanieren in Berlin, März 1996
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Forschungsinstitute e.V. und Kooperations- und Beratungsstelle für Umweltfragen der TU Berlin (kubus)
ISBN 3 7983 1685 6, 1996, viele Abbildungen, 69 Seiten, Kartoniert, EURO 4,- (inklusive MwSt. und Versand)
Bezug: AGÖF-Geschäftsstelle, Email: info@agoef.de
AGÖF Stand: 14.01.2022
AGÖF Stand: 14.01.2022