Mitglied werden in der AGÖF
Vorteile der Mitgliedschaft
Die AGÖF ist ein vor 40 Jahren gegründeter bundesweiter Zusammenschluss von kleineren und mittleren sachverständigen- und Ingenieurbüros, Firmen und Laboren. Unsere derzeitigen Arbeitsschwerpunkte liegen in den Gebieten Schadstoffmessungen im Innenraum, Raumluftanalytik und ökologische und gesundheitsverträgliche Wohn- und Arbeitskonzepten. Wir bieten unseren Mitgliedern folgen Vorteile:
- regelmäßige Fachtreffen zur Weiterbildung, zum Erfahrungsaustausch und zum Aufbau von Kooperationen
- regelmäßige Laborvergleichsmessungen in unterschiedlichen Bereichen (VOC, SVOC, Luftwechsel, Gerüche)
- AGÖF-Fachkongresse zur Präsentation der aktuellen Entwicklungen und Forschungen der Mitglieder
- Arbeitskreise zum Aufgreifen aktueller Fragenstellungen und zur Erarbeiten von Standards und Lösungswegen
- die Durchführung von AGÖF-Forschungsprojekte in die die langjährigen Erfahrungen der Mitglieder einfließen
- das AGÖF-Qualitätssicherungsverfahren zur Zertifizierung von kleinen Instituten
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Interessensvertretung und Lobbyarbeit in Gremien und Verbänden
- Vermittlung von Anfragen
Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft
- Mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse in Innenraumanalytik und/oder -hygiene
- Verpflichtung zur Einhaltung der AGÖF-Qualitätsrichtlinien (z.B. Akkreditierung, öffentliche Bestellung etc.)
- Regelmäßige Teilnahme an internen und externen Weiterbildungen
- Interdisziplinärer Austausch mit relevanten Fachgebieten
Weitere Informationen
Weitere Informationen finden Sie in der AGÖF-Satzung und AGÖF-Geschäftsordnung. Wenn Sie noch Fragen haben, können Sie sich auch gerne an die Geschäftsstelle wenden:
Geschäftsstelle
Tel.: 0911 815 166-22
Email: info@agoef.de
© AGÖF Stand: 17.11.2025